Wie lange die Babytrage nutzen?

Mit einer Babytrage tun Sie Ihrem Kind und sich selbst einen Gefallen. Das Baby spürt die Nähe zu Mama oder Papa, ist dadurch beruhigt und kann umso leichter einschlafen. Zudem erweist sich eine Babytrage als sehr praktisch, wenn man sich um noch ein zweites Kind oder andere Arbeiten kümmern muss. Dann hat man nämlich zwei Hände frei und kann sich problemlos weiteren Tätigkeiten widmen. Bei vielen Eltern stellt sich nur dann die Frage, ab wann darf ich das Baby in einer Babytrage unterbringen und wie lange geht das?

Für welche Kinder die Babytrage geeignet ist

Sie können mit dem Tragen des Babys in der Babytrage schon sehr früh beginnen. Je nach Babytragen-Modell sollte das Kind dann jedoch schon mindestens 3500 Gramm wiegen. Das funktioniert schon ab dem ersten Tag der Geburt. Sie müssen natürlich auf den richtigen Sitz und die richtige Enge achten, damit es Ihr Kind bequem hat und die Sicherheit immer noch gewährt ist. Daher sollten Sie darauf achten, dass das Baby in korrekter Spreiz-Anhock-Haltung gut gestützt ist. Diese Haltung wird auch M-Haltung genannt, da das Kind in der Trage von vorne wie ein M vom einen Bein zum Po und zum anderen Bein aussieht. Sie können das Kind solange in der Babytrage behalten bis es ca. 20 kg wiegt (Abweichungen je nach Modell und Hersteller). Es liegt dann natürlich an Ihnen, welche Belastung Ihr Körper aushält.

MelanieAutor: Melanie Wander

Seit 2008 bin ich Trageberaterin. Als Mutter von zwei Kindern nutze ich gerne meinen Erfahrungsschatz im Beruf. Neben Babytrage und Tragetuch gehört auch die Kosmetik zu meinem Fachgebiet (staatlich zertifizierte Kosmetikerin).

„Wie lange die Babytrage nutzen?“ wurde am 4.02.2014 veröffentlicht.

Eine Frage von dir? Ein Erfahrungsbericht, deine Meinung oder einfach einen netten Kommentar? Gerne!